Qualität des Unterrichts
Wenn Sie daran interessiert sind Italienisch in Italien zu lernen, bietet Ihnen die Linguaviva Gruppe ein Lernprogramm für breitgefächerte Sprachbedürfnisse. Italienisch in Italien lernen mit Linguaviva gibt Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, um Ihr Italienisch für persönliche, berufliche, akademische oder professionelle Zwecke zu verbessern.
LEHRKRÄFTE
Unsere Lehrkräfte verfügen über eine berufliche Qualifikation und sind wegen ihrer Begeisterung am Job sowie ihrer Fähigkeiten beliebt. Mit ihrer Freundlichkeit und Zugänglichkeit stehen Sie Ihnen jederzeit zur Seite und verfolgen Ihre Fortschritte, während Sie mit Linguaviva Italienisch in Italien lernen.
METHODE
Die Kursinhalte decken alle Aspekte der Grammatik, der Vokabeln, des Sprechens, Verstehens, Lesens und Schreibens ab. Der moderne und kommunikative Ansatz von Linguaviva wird Ihr Interesse für das Italienisch Lernen in Italien wecken.
SPRACHNIVEAUS
Italienisch Lernen in Italien mit Linguaviva bedeutet, dass Sie Ihre Italienischkenntnisse vom ersten Tag an unserer Schule verbessern werden.
An Ihrem ersten Tag in der Schule absolvieren Sie einen speziell entworfenen schriftlichen und mündlichen Test. Entsprechend Ihrer italienischen Sprachkenntnisse werden Sie der geeigneten Lerngruppe zugeteilt.
Wir führen regelmäßig am Ende jeder Stufe Tests durch zur Feststellung Ihrer Fortschritte. Diese ermöglichen Ihnen und Ihrem Lehrer die Entwicklung Ihrer Sprachkompetenz zu messen und Ihre Leistung über einen gewissen Zeitraum zu bewerten.
In Einklang mit dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen bieten wir A1, A2, B1, B2, C1 Niveaustufen an, die den 13 Stufen der Linguaviva Lernskala entsprechen und von der Anfänger- bis zur Fortgeschrittenen-Stufe reichen.
GEMEINSAMER EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN | LINGUAVIVA SPRACHNIVEAUS | UNTERRICHTS- STUNDEN |
BESCHREIBUNG DER SPRACHKENNTINISSE |
ZERTIFIKAT CILS UND PLIDA |
ERGEBNISSE | |
C1 | Fortgeschritten | 13 | 80 |
Sie haben keine Schwierigkeiten jede Art von gesprochener Sprache zu verstehen. Sie können praktisch alle Arten von schriftlichen Texten mit Leichtigkeit lesen. Sie drücken sich fließend aus und können Bedeutungsnuancen genau wiedergeben. Sie können einen klaren, fließenden Text in einem angemessenen Stil schreiben. |
CILS 3 PLIDA C1 |
Diese Stufe ist |
12 | 80 | Sie haben keine Schwierigkeiten, jede Art von gesprochener Sprache zu verstehen, weder live noch in Sendungen. Sie können fließend an Diskussionen mit vielseitigen Themen teilnehmen und idiomatische Ausdrücke und Redewendungen verwenden. | ||||
11 | 80 | Sie können ohne Anstrengung an allen Unterhaltungen oder Diskussionen teilnehmen und sind mit idiomatischen Ausdrücken und Redewendungen gut vertraut. | ||||
B2 | Obere Mittelstufe | 10 | 80 | Sie können Ideen und Meinungen präzise formulieren und Beiträge zu denen anderer Gesprächsteilnehmer geschickt vorbringen. Sie können klare und detaillierte Beschreibungen von komplexen Themen liefern. Sie verstehen spezialisierte Artikel auch wenn diese nicht in Ihren Bereich fallen. | CILS 2 PLIDA B2 |
Dieses Sprachniveau wird verlangt, |
9 | 80 | Sie können sich fließend und spontan ausdrücken, ohne offensichtlich nach Ausdrücken suchen zu müssen. Sie können die Sprache flexibel und wirkungsvoll im gesellschaftlichen und beruflichen Rahmen einsetzten. Sie verstehen Fernsehprogramme und Filme ohne große Anstrengung. | ||||
8 | 80 | Sie können Beschreibungen zu breitgefächerten Themen, die zu Ihrem Interessengebiet gehören, klar und detailliert vortragen. Sie können einen Gesichtspunkt zu einem aktuellen Thema erläutern. Sie verstehen die meisten TV-Nachrichten, Programme zu Aktualitäten und die meisten Filme in Standardsprache. | ||||
B1 | Mittelstufe | 7 | 80 | Sie können fließend und spontan mit Muttersprachlern interagieren. Sie können sich in gewohnten Zusammenhängen aktiv an Diskussionen beteiligen und dabei Ihre Ansichten erläutern und vertreten. | CILS 1 PLIDA B1 |
Dieses Sprachniveau wird verlangt, |
6 | 80 | Sie können unvorbereitet an einem Gespräch über vertraute und persönlich interessierende Themen teilnehmen. Sie können eine Geschichte erzählen oder die Handlung eines Buches oder Films nacherzählen und Ihre Eindrücke beschreiben. Sie können die Schwerpunkte vieler Radio- oder Fernsehsendungen zu aktuellen Themen verstehen. | ||||
5 | 80 | Sie können mit den meisten, möglicherweise auftretenden Situationen umgehen, wenn Sie in einer Gegend unterwegs sind, in der die Sprache gesprochen wird. Sie verstehen die meisten Unterhaltungen zu Themen, mit denen Sie vertraut sind oder die zu Ihrem persönlichen Interessengebiet gehören. Sie können die wichtigsten Punkte einer klaren Standardrede zu vertrauten Themen verstehen: Arbeit, Schule, Freizeit usw. | ||||
A2 | Grundstufe | 4 | 80 | Sie können sehr kurze Wortwechsel führen, an einer kommunikativen Situation teilhaben, auch wenn Sie normalerweise nicht genug verstehen, um die Unterhaltung selbst am Laufen zu halten. | CILS A2 PLIDA A2 |
Dieses Sprachniveau wird verlangt, |
3 | 80 | Sie können sich im Rahmen einfacher und routinemäßiger Aufgaben verständigen, die einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute Themen und Aktivitäten erfordern. Sie können Ihre Familie und andere Personen, Ihre Lebensbedingungen und Ihren Beruf mit einfachen Worten beschreiben. | ||||
A1 | Anfänger | 2 | 80 | Sie können einfache Ausdrücke und Sätze verwenden, um etwas zu beschreiben oder danach zu fragen. Sie können eine Postkarte oder kurze Nachrichten schreiben und sehr kurze und einfache Texte lesen. | CILS A1 PLIDA A1 |
|
1 | 80 | Sie kennen die Sprache nicht oder Sie können nur vertraute Wörter erkennen. |